Fertigungsverfahren
Germa ist spezialisiert auf das Prepreg-Autoklav Verfahren. Hiermit lassen sich extrem leichte und feste Bauteile für die unterschiedlichsten Anwendungen herstellen.
Entwicklung
Kompetenz im Bereich Faserverbundstrukturen kombiniert mit numerischer Berechnung und Konstruktion – unter einem Dach - aus einer Hand!
Prototyping
Germa ist in der Lage in kürzester Zeit einen Prototyp zu erstellen, welcher wesentlicher Bestandteil der Entwicklung einer Serie ist.
Sie möchten gerne wissen, was wir genau machen? Hier sind ein paar Auszüge aus unseren Projekten.
-
Modell- und Werkzeugbau
Die Grundvoraussetzung für die Erstellung eines Bauteils ist die Produktion einer Negativform.
-
CNC-Zuschnitte
Mit dem CNC-Cutter ist es möglich, sehr schnell präzise Zuschnitte aus verschiedenen Materialien zu erstellen.
-
Laminieren
Das Laminieren ist der wichtigste Schritt zur Erstellung eines Composite- Bauteils.
-
Aushärtung
Nach dem Laminieren wird das Bauteil im Autoklaven unter Druck und Hitze gehärtet.
-
Endbearbeitung
Das Beschneiden und Bohren der Bauteile mittels CNC-Fräse oder per Hand wird in unseren speziellen Beschneidungsräumen durchgeführt.
-
Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle ist bei uns ein prozessbegleitender Arbeitsschritt.